Juni 12, 2023

Ein kompletter Leitfaden für Titan-Uhren

Im Bereich der modernen Zeitmesser haben Titanuhren stark an Beliebtheit gewonnen.

TitanDas im 18. Jahrhundert in England entdeckte Material hat ein glänzendes silbernes Aussehen und bemerkenswerte Eigenschaften, darunter hohe Festigkeit, geringes Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegen starke Säuren und Laugen.

Mit einer Dichte, die halb so hoch ist wie die von rostfreiem Stahl, bietet Titan eine überragende Festigkeit und übertrifft andere Metalle bei der Korrosionsbeständigkeit weit. Obwohl Titan kein seltenes Metall ist, rangiert es an neunter Stelle der metallischen Elemente in der Erdkruste.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften findet Titan breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Militär, in der Industrie, in der Medizin, im Outdoor-Bereich und sogar in der Schmuckindustrie. Die Uhrmacherei ist keine Ausnahme bei der Verwendung von Titan als wertvollem Material.

Titan-Material

Die Vorräte an Titanerz reichen für mindestens zehntausend Jahre. Sein Vorkommen wurde in Meteoriten, Mondgestein, der Sonne und anderen Himmelskörpern entdeckt.

Der Gewinnungsprozess von Titan ist jedoch relativ langsam und kostspielig, was zu seinem hohen Preis beiträgt. Viele Jahre lang haben die hohen Kosten von Titan seine Verwendung in der Militär- und Luftfahrtindustrie eingeschränkt.

Im Bereich der Uhrenherstellung bietet Titan gegenüber Edelstahl mehrere Vorteile, darunter sein geringes Gewicht und seine Korrosionsbeständigkeit. Uhren aus weißem Metall, darunter auch solche aus Titan und Platin, sind sehr begehrt.

Zwar übersteigt die Zahl der Titanuhren nicht die der Uhren aus Edelstahl, aber die Verbreitung von Titanuhren hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Die Vorteile von Titanium-Uhren:

Leichtgewicht

Titan verfügt über eine bemerkenswerte Eigenschaft - es ist etwa 40% leichter als Edelstahl. Diese Eigenschaft führt zu einem höheren Tragekomfort, insbesondere für diejenigen, die ihre Uhren über einen längeren Zeitraum tragen.

Robust:

Trotz ihres geringen Gewichts sind Titanwerkstoffe unglaublich widerstandsfähig. Sie übertreffen Edelstahl in Bezug auf Schnitt-, Bearbeitungs- und Biegebeständigkeit. Dank dieser außergewöhnlichen Festigkeit können Titanuhren verschiedenen Herausforderungen standhalten, einschließlich Stößen und Stürzen, was sie zu außergewöhnlich langlebigen Zeitmessern macht.

Korrosionsbeständigkeit:

Eine der herausragenden Eigenschaften von Titan ist seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit. Egal, ob sie Meerwasser, Schweiß oder anderen korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt sind, Titanuhren bleiben unversehrt und behalten ihre Integrität auch bei Aktivitäten im Wasser wie Tauchen und anderen Wassersportarten.

Einzigartiges Äußeres:

Titanuhren haben ein unverwechselbares und fesselndes Aussehen. Die Oberfläche von Titan kann verschiedenen Behandlungen wie Polieren und Bürsten unterzogen werden, wodurch eine Reihe von optischen Effekten entsteht. Darüber hinaus tragen die einzigartigen Farben des Titans, oft silbergrau oder schwarz, zur allgemeinen Attraktivität dieser Zeitmesser bei.

Im Vergleich zu rostfreiem Stahl weist Titan ein geringeres Gewicht und eine geringere Dichte auf. Titan der Güteklasse 5, auch bekannt als Ti-6Al-4V, kann beispielsweise eine Festigkeit von 1000 MPa erreichen, die fünfmal so hoch ist wie die von nichtrostendem Stahl. Die Dichte von Titan beträgt etwa 4,5 g/cm³, während nichtrostender Stahl eine Dichte von 8 g/cm³ aufweist.

Edelstahl oder Titan

Heute erfreuen sich Titanuhren zunehmender Beliebtheit, wobei eine genauere Kategorisierung der Titanlegierungen vorgenommen wird. Nach der Veredelung kann Titan mit anderen Metallen oder Elementen legiert werden.

Nach den von der American Society for Testing and Materials (ASTM) festgelegten Normen kann Titan in 38 Grade eingeteilt werden. Die in der Uhrmacherei am häufigsten verwendeten Grade sind Titan Grade 2 und Grade 5.

Titan der Güteklasse 2 zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine Korrosionsbeständigkeit aus, während Titan der Güteklasse 5 eine noch höhere Festigkeit bietet (es enthält 6% Aluminium und 4% Vanadium), aber in der Herstellung relativ anspruchsvoller ist, was zu höheren Preisen für Uhren aus dieser Güteklasse führt.

Einige Titan-Uhren von renommierten Marken

Werfen wir einen genaueren Blick auf einige renommierte Marken und erkunden wir die Arten von Titan, die sie in ihren Zeitmessern verwenden.

Ein Beispiel aus dem Jahr 2022: Einige Modelle der Serie Bulgari Octo Finissimo sind aus Titan Grad 5 gefertigt. Diese Legierungszusammensetzung enthält unter anderem 6% Aluminium, 4% Vanadium, 0,25% Eisen und 0,2% Sauerstoff. Es besitzt nicht nur eine hohe Festigkeit, sondern weist auch einen edlen Glanz auf, der eine ansprechende Optik erzeugt. Titan Grad 5 wird häufig für Lünetten von Titanuhren verwendet.

Die Tudor Pelagos 39 hingegen verfügt über ein Gehäuse aus Titan Grad 2, das zur Kategorie des "kommerziell reinen Titans" gehört. Es weist eine ausgezeichnete Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine mittlere Festigkeit auf.

Blancpain Air Command Flyback Chronograph mit einem seltenen Gehäuse aus Titan Grad 23. Die Verwendung von Titan Grad 23 kommt gelegentlich vor, so zum Beispiel bei den Serien Blancpain Air Command und Fifty Fathoms Bathyscaphe.

Dieser Titangrad ist frei von Eisen und enthält bis zu 0,13% Sauerstoff. Aufgrund seiner biologisch inerten Eigenschaften findet es auch im medizinischen Bereich Anwendung. Es ist davon auszugehen, dass Uhren aus diesem Material eine hervorragende Hautverträglichkeit aufweisen. Aufgrund der Seltenheit von Uhren aus diesem Titantyp wird er von den Uhrmachern jedoch eher seltener verwendet.

Brands like CITIZEN and German brand SINN focus on developing titanium coatings to enhance the material’s hardness and scratch resistance. CITIZEN employs the TEGIMENT technology, while SINN introduces the Super Titanium™ material, which utilizes the Duratect process to increase the Vickers hardness of titanium to over 1000, making it three to five times harder than Grade 2 and Grade 5 titanium.

Schlussfolgerung

Die Welt des Titans in Uhrmacherei steht für eine faszinierende Verbindung von Schönheit, Stärke und exquisiter Handwerkskunst. Von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu medizinischen Anwendungen - Titan zieht Uhrenliebhaber weltweit in seinen Bann.

Branchenbeiträge ansehen

Hinterlasse eine Antwort